- Specialist Logistic m/w/dPHOENIX CONTACT E-Mobility GmbH
- Bauingenieur (m/w/d)Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Mechaniker (m/w/d)Diplomat Deutschland GmbH
- Geschäftsführer (m/w/d)ProStein GmbH & Co. KG
- Sachbearbeiter Versicherung und Beiträge (m/w/d)AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
- Projektleiter in der Arbeitsvorbereitung (m/w/d)minovatec GmbH Maschinenbau und Alusysteme
Die Phoenix Contact E-Mobility GmbH ist seit ihrer Gründung eines der führenden Unternehmen am Markt der Elektromobilität. Als expandierendes Unternehmen, mit kontinuierlichem Wachstum, suchen wir Dich!
Bei Phoenix Contact E-Mobility erwartet Dich ein modernes, internationales Arbeitsumfeld mit viel Handlungsspielraum, um Deine Ideen und Motivation einzubringen. Schick uns Deine Bewerbung und gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Aufgaben
- Du kümmerst Dich um die Einführung von internationalen Direct-Shipments zwischen unseren Lieferanten, Produktionswerken und Kunden
- Basierend auf unserer 5 Jahres-Planung unterstützt Du die internationale Standortplanung aus Sicht der Logistik / Supply-Chain-Management
- Du bewertest die Logistikanforderungen unserer Kunden und erarbeitest Umsetzungskonzepte
- Ebenso wirkst Du bei der Erarbeitung nachhaltiger Verpackungs- und Logistikkonzepte mit
- Frachtkontingente aller Frachtwege werden von Dir verhandelt und Frachtkosten durch fortlaufende Optimierungen reduziert
Profil
- Du hast ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Logistik, Supply-Chain-Management oder vergleichbar absolviert
- Zudem kannst Du bereits mindestens 3 Jahre Berufserfahrungen in einer vergleichbaren Position in einem Industrieunternehmen vorweisen
- Innerhalb Deiner bisherigen Berufserfahrungen konntest Du Dir idealerweise Projekterfahrungen aneignen
- Des Weiteren verfügst Du über sehr gute ERP und MS Office Kenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie eine internationale Reisebereitschaft (10 %) runden Dein Profil ab
Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.
Wir bieten
- Arbeitszeitmodelle: Keine festen Arbeits- oder Pausenzeiten
- Attraktive Bezahlung: Vergütungsstruktur nach IG Metall für Standorte in NRW und Niedersachsen
- Betriebliche Altersvorsorge: Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge
- Weiterbildung: Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung
- LinkedIn Learning: Zugriff auf umfangreiche Selbstlernmodule für Beruf, Freizeit und persönliche Entwicklung
- Fahrradleasing: Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, E-Bikes oder Pedelecs
- Onboarding: Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk
- Mitarbeitervergünstigungen: Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern
- Mitarbeiterevents: Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander
- Firmen PKW: Für Außendienstmitarbeitende auch zur privaten Nutzung
- Homeoffice: Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Sozialberatung: Unterstützung bei persönlichen und arbeitsplatzbezogenen Anliegen
Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Phoenix Contact ist ein unabhängiger Global Player. Kreative Lösungen aus Verbindungstechnik, Elektronik und Automation werden weltweit von über 20.300 begeisterten Menschen entwickelt, produziert und vertrieben. Unsere Arbeit verstehen wir als Beitrag zur Gestaltung einer smarten Welt.
Die im Januar 2013 gegründete Phoenix Contact E-Mobility GmbH ist mit über 200 Mitarbeitern innerhalb der Phoenix Contact-Gruppe das Kompetenzzentrum für Ladetechnik im Bereich der Elektromobilität - und liefert Komponenten und Lösungen für Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeuge.