- Redakteur / Lektor im Juristischen Lektorat (m/w/d)Verlag für Standesamtswesen GmbH
- SAP IBP Senior / Principal Consultant (m/w/d) Supply Chain Planningcbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
- Projektleiter (m/w/d) Verkauf SF-BauGOLDBECK Ost GmbH
- Leitung (w/m/d) für die Abteilung 6 (Klimaschutz Gebäude / Energie-Info-Center / Anpassungsgeld)Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
- Führungskraft (m/w/d) im Bereich Kundenbetreuung / Vertrieb / Angebotserstellung / OrganisationGFG Gesellschaft für Gebäudedienste Klaus Pflicke mbH
- Fachliche Leitung (m/w/d) Kreismusikschule BautzenKreismusikschule/ Kreisvolkshochschule Bautzen
Der Verlag für Standesamtswesen ist ein als Familienunternehmen geführter, juristischer Fachverlag und ein Softwareunternehmen mit Schwerpunkten im Familienrecht und Personenstandsrecht, der Standesämtern, Aufsichtsbehörden und der Justiz Fachliteratur und Softwareanwendungen in höchster Qualität zur Verfügung stellt. Zu den Publikationen des Verlages gehört das renommierte Sammelwerk zum ausländischen Familienrecht: „Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht“, Henrich/Dutta/Ebert (ehemals Bergmann/Ferid/Henrich).
Wir suchen ab sofort an unserem Standort in Berlin oder bundesweit einen
Redakteur / Lektor im Juristischen Lektorat (m/w/d)
mit Interesse am internationalen Familienrecht und Fremdsprachenkenntnissen in Vollzeit oder Teilzeit ab 20 Wochenstunden.
Aufgaben
- Prüfung und Bearbeitung eingehender Manuskripte in deutscher Sprache (Fachlektorat) bzw. Unterstützung der Fachredaktion bei diesen Aufgaben
- juristische Recherchen zum ausländischen Recht
- Überprüfung und Bearbeitung von Übersetzungen ausländischer Vorschriften
- Abstimmung im Redaktionsteam und mit den Autoren
- Zusammenarbeit mit den angrenzenden Abteilungen
Profil
- Studium der Rechtswissenschaften / Jura (idealerweise mit Schwerpunkt Internationales Privatrecht oder Familienrecht)
- Erfahrung in der Arbeit mit wissenschaftlichen Texten
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Kenntnisse mindestens zweier Fremdsprachen (z. B. Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, gern auch außereuropäische) einschließlich der jeweiligen juristischen Fachterminologie
- präzise Ausdrucksweise und sprachliche Genauigkeit, Sinn für sprachliche Details
- Interesse am Internationalen Privatrecht, an Rechtsvergleichung und/oder Familienrecht bzw. Personenstandsrecht
- eigenverantwortliche und proaktive sowie sehr gründliche und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Loyalität, interkulturelle Kompetenz
- Sensibilität im Umgang mit Autoren
- einen sicheren Umgang mit dem MS-Office-Paket, Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere, verlagsspezifische Tools
- Bereitschaft zu längerfristiger Mitarbeit
Wir bieten
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- unbefristete Festanstellung in Teil- oder Vollzeit
- einen perspektivisch wachsenden Verantwortungsbereich
- leistungs- und qualifikationsgerechte Entlohnung
- flexible Arbeitszeitgestaltung und – so gewünscht – bis zu 100 % mobiles Arbeiten möglich (nach einer Einarbeitungszeit in Berlin)
- eine Vielzahl von freiwilligen Zusatzleistungen (u. a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss, 30 Tage Urlaub)
- Weiterbildung intern und extern durch Schulungen und Konferenzen