- Projektverantwortlicher (m/w/d) BauLandestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
- Teamassistenz (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitHornig-Immobilien GmbH
- Immobilienmakler (m/w/d) in Vollzeit oder in freiberuflicher TätigkeitHornig-Immobilien GmbH
- SAP IBP Senior / Principal Consultant (m/w/d) Supply Chain Planningcbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
- Projektleiter (m/w/d) Verkauf SF-BauGOLDBECK Ost GmbH
- Leitung (w/m/d) für die Abteilung 6 (Klimaschutz Gebäude / Energie-Info-Center / Anpassungsgeld)Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
- Führungskraft (m/w/d) im Bereich Kundenbetreuung / Vertrieb / Angebotserstellung / OrganisationGFG Gesellschaft für Gebäudedienste Klaus Pflicke mbH
- Fachliche Leitung (m/w/d) Kreismusikschule BautzenKreismusikschule/ Kreisvolkshochschule Bautzen
Die Landestalsperrenverwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft und verfügt über ca. 850 Beschäftigte. Sie betreibt, bewirtschaftet und verwaltet die landeseigenen Stauanlagen zur Bereitstellung von Rohwasser für die Trink- und Brauchwasserversorgung, zum Hochwasserschutz und zur Niedrigwasseraufhöhung und ist verantwortlich für Unterhaltung und Ausbau der Gewässer 1. Ordnung und der Grenzgewässer.
Wir suchen für den Betrieb Spree/Neiße in 02625 Bautzen zum nächstmöglichen Termin einen
Projektverantwortlichen (m/w/d) Bau
(Kennziffer B70.164/23)
Aufgaben
- Bauprojekte an Fließgewässern, Stauanlagen und wasserwirtschaftlichen Anlagen
- Projektvorbereitung
- Begleitung der Planung und Ausführung von Baumaßnahmen
- Projektabschluss sowie die finanztechnische Begleitung
Profil
- einen Hochschulgrad (Diplom/Bachelor) im Bereich Bauingenieurwesen (vorzugsweise in der Fachrichtung Wasserbau oder Tiefbau) oder Wasserwirtschaft bzw. einen vergleichbaren Abschluss, wenn bereits eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich vorliegt
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement und im Nachtragsmanagement
- Erfahrungen in der Vergabe, Abwicklung und Abrechnung von Ingenieurverträgen nach HOAI und von Bauverträgen nach VOB
- gründliche Kenntnisse im Wasser-, Umwelt- und Baurecht
- fachgebietsübergreifendes Wissen (insbesondere Wasserbau, Naturschutz, Vermessung und Baugrund)
- gute Computerkenntnisse (MS Office)
- die Fahrerlaubnis Klasse B
Neben den fachlichen Qualifikationen werden ein sehr gutes Organisationsvermögen, eine konzeptionelle Denkweise sowie ein ausgesprochenes Verantwortungsbewusstsein vorausgesetzt. Des Weiteren werden Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, ausgeprägte Teamfähigkeit und ein gutes Verhandlungsgeschick bei der Ausübung der Stelle erwartet.
Wir bieten
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
- die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12., vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung