- Duale/r Student/in zum Sozialverwaltungswirt / Sozialverwaltungswirtin (m/w/d) für den berufsbegleitenden Studiengang Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft "BASS"InA gGmbH -gemeinnützige Gesellschaft für Integration in Arbeit-
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
- Führungskraft (m/w/d) im Bereich Kundenbetreuung / Vertrieb / Angebotserstellung / OrganisationGFG Gesellschaft für Gebäudedienste Klaus Pflicke mbH
- Fachliche Leitung (m/w/d) Kreismusikschule BautzenKreismusikschule/ Kreisvolkshochschule Bautzen
- Justitiar (m/w/d) im Shared Service Center RechtStaatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
- Außendienstmitarbeiter Vertrieb (m/w/d)Kraus & Naimer GmbH
- Kundendienstmonteur Energietechnik Ost (m/w/d)Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Die InA gGmbH – gemeinnützige Gesellschaft zur Integration in Arbeit, mit Sitz in Erbach / Odenwald, ist ein regionaler Arbeitsmarktdienstleister, der im Auftrag des Kommunalen Job-Centers des Odenwaldkreises arbeitsuchende Kunden aus dem Rechtskreis der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) umfassend berät und in den ersten Arbeits- und Ausbildungsmarkt vermittelt.
Die InA gGmbH besitzt die unbefristete Erlaubnis der Bundesagentur für Arbeit zur Arbeitnehmerüberlassung und ist seit 28.10.2014 zertifizierter Träger der Arbeitsförderung nach den Bestimmungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV).
Wir suchen Sie ab 01. Oktober 2023:
Duale/r Student/in zum Sozialverwaltungswirt / Sozialverwaltungswirtin (m/w/d) für den berufsbegleitenden Studiengang Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft “BASS"
Als Sozialverwaltungswirt / Sozialverwaltungswirtin kümmern Sie sich um die Beratung und Vermittlung arbeitsloser Menschen.
Das Studium umfasst sieben Semester und besteht zum einen aus betreuten, aufeinander aufbauenden und ganzjährig zu studierenden Online-Modulen und zum anderen aus monatlichen Präsenzseminaren an der Hochschule Fulda (einmal pro Monat, in der Regel freitags und samstags).
Während der praktischen Ausbildung arbeiten Sie an 4 Tagen pro Woche mit 31,2 Stunden pro Woche in den Abteilungen der InA gGmbH. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Aufgaben
- Start zum 01. Oktober 2023
- Dauer: dreieinhalb Jahre (sieben Semester)
- Erforderlicher Abschluss: mindestens Fachhochschulreife oder Hochschulreife
- 31,2 Stunden/ Woche bei der InA gGmbH
- Online-Studium nach dem Blended-Learning Konzept; einmal im Monat sind Sie in Fulda
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung wünschenswert, auch als 2. Studium interessant (nachweisbare fundierte Dokumente notwendig)
- Digitale und EDV-Kompetenz (z. B. Online-Seminare, Web- und Videokonferenzen, Lernplattformen (Moodle))
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit sowie zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Flexible Arbeitszeitregelung, in kollegialer Absprache
- 30 Tage Urlaub
- Abwechslungsreiche und spannende Ausbildungszeit
- Gestaltungsspielraum, um Ihre Ideen einzubringen
- Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium
- Flache Hierarchien
- Gutes Betriebsklima in einem engagierten und sehr kollegialen Team
- Kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe zum Arbeitsplatz, sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV